top of page
20181120_132359_edited.jpg

JERUSALEM - ÖLBERG & ALTSTADT

Auf den Spuren von Jesu

Jerusalem ist der traditionelle Ort Jesu Leidens, seiner Grablegung und Auferstehung.

Wir beginnen unsere Tour am Ölberg, von wo wir einen herrlichen Ausblick zum Tempelberg und der Altstadt Jerusalems genießen. Dann steigen wir entlang des Palmsonntagsweges hinunter zur Dominus Flevit Kirche. Am Fuß des Ölberges besuchen wir den Garten von Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen, wo Jesus Gefangennahme stattfand, und heute auch die Todesangstbasilika, auch Kirche aller Nationen genannt, zu sehen ist.

Dann kreuzen wir das Kidrontal und steigen zum Löwentor hinauf, durch das wir die geschäftige Altstadt betreten. Wir besichtigen die St. Anna Kirche, die am besten erhaltene Kirche aus der Kreuzfahrerzeit mit der Geburtsgrotte Marias sowie die Bethesda-Teiche, wo Jesu ein Wunder wirkte.

 

Weiter geht es entlang der Via Dolorosa, dem Kreuzweg Jesu. Wir spazieren 

am österreichischen Hospiz  vorbei und setzen unsere Tour entlang der Via Dolorosa fort, bis wir die Grabeskirche erreichen. Besichtigung der Grabeskirche mit Golgotha und dem Grab Jesus.

Anschließend bummeln wir durch den bunten Markt der Altstadt, spazieren entlang des Cardo der einst römischen Stadt und durchwandern das jüdische Viertel mit der berühmten Hurva-Synagoge.

 

Schließlich gelangen wir zur weltbekannten Klagemauer. Hier am größten Heiligtum des Judentums versammeln sich Juden aus aller Welt zum Gebet. Auch Sie können hier Ihre ganz persönliche Bitte an Gott auf ein Zettelchen schreiben und in die 2000 Jahre alten Mauerritzen stecken.

 

Am Nachmittag besuchen wir den Zionsberg, wo sich der Saal des letzten Abendmahls, das Grab von König David und die Dormitio-Abtei befinden.  Gemäß Tradition soll an der Stelle der Dormitio-Abtei die Gottesmutter Maria entschlafen sein. Danach spazieren wir durch das armenische Viertel bis zum Jaffator, wo unsere Tour endet.

Dauer: Ganztagestour, ca. 7-8 Stunden

bottom of page