
JERUSALEM ZUM KENNENLERNEN – KIRCHEN, SYNAGOGEN UND MOSCHEEN
Erleben Sie die vier verschiedenen Altstadtvierteln und den Zionsberg
Ihre Tour durch Jerusalem beginnt heute am Jaffator. Wir spazieren zunächst durch den Bazar im christlichen Viertel und erreichen die Grabeskirche, wo sich die zwei heiligsten Plätze des Christentums befinden: Golgotha, die Stätte der Kreuzigung Jesus sowie das Grab Jesu.
Dann werfen wir einen Blick auf die Omar Moschee und schlendern durch den muslimischen Bazar bis zum Damaskustor, eines der schönsten Tore der imposanten Altstadtmauern. Es geht weiter durch den bunten Markt im muslimischen Viertel, bis wir die Via Dolorosa erreichen. Traditionsgemäß seit Jahrhunderten gilt dies als der Leidensweg Christi. Wir können die eine oder andere Kirche entlang der Via Dolorosa aufsuchen. Auch sehen wir den Ecce Homo Torbogen. Wir kommen am Österreichischen Hospiz vorbei, das zu Zeiten des österreichischen Kaisers Franz Josef in Jerusalem errichtet wurde und auch heute noch ein Pilgerhaus ist. Hier können wir eine Kaffeepause einlegen oder auch den fantastischen Ausblick von der Dachterrasse genießen.
Dann besuchen wir die Bethesda Teiche, wo Jesus einst einen kranken Mann heilte. Hier befindet sich auch die St. Anna Kirche, die am besten erhaltene Kirche aus der Kreuzfahrerzeit sowie die Geburtsgrotte der Gottesmutter Maria.
Wir spazieren entlang der ersten Stationen der Via Dolorosa, und dann weiter durch die engen Gassen des Bazars, bis wir die Klagemauer, die heiligste Stätte des Judentums, erreichen. Sie können hier einen Zettel mit Ihrem innigsten Wunsch an Gott in die 2000 Jahre alten Ritzen zwischen den riesigen Steinquadern stecken.
Danach steigen wir hinauf ins jüdische Viertel. Von den Stiegen genießen wir einen herrlichen Ausblick auf den Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee sowie auf den Ölberg. Wir spazieren an der beeindruckenden Hurva Synagoge vorbei, dem Wahrzeichen des jüdischen Viertels. Dann erkunden wir die archäologischen Reste des byzantinischen Cardos.
Weiter führt uns unser Stadtspaziergang zum Zionsberg. Hier fand das letzte Abendmahl Jesus mit seinen Jüngern statt. Wir können nun auch einen Blick auf die imposante, wie eine mittelalterliche Burg anmutende Dormitio-Abtei werfen.
Anschließend bummeln wir durch das armenische Viertel, das kleinste und älteste christliche Viertel, auch bekannt für seine wunderschöne Keramik Handwerkskunst.
Dauer: Tagestour, ca. 7-8 Stunden