
SEE GENEZARETH – HEILIGE STÄTTEN DES WIRKENS JESU IN GALILÄA
Mit einer Wanderung zur Klippe des Arbel Nationalparks
Wir fahren zunächst entlang des Mittelmeeres in Richtung Norden und dann landeinwärts, bis wir das Naturreservat an der Arbelklippe erreichen. Wir unternehmen eine kurze Wanderung zu einem wunderschönen Ausblickspunkt auf den See Genezareth und das Taubental, durch das Jesus viele Male auf seinem Weg von Nazareth zum See Genezareth wanderte.
Schließlich erreichen wir den See und besuchen Tabgha mit der Brotvermehrungskirche. Hier fand das Wunder Jesu der Speisung der Fünftausend statt. Weiters besuchen wir hier die Primatskapelle von St. Peter, die auch als Mensa Christi („Tisch Christi“) bezeichnet wird. Die Kapelle markiert den Ort, an dem gemäß Tradition Jesus seinen Jüngern nach seiner Auferstehung am See erschien, und mit ihnen ein Mahl gehalten haben soll. Hier fand auch die Bevollmächtigung des Petrus und seiner Nachfolger mit dem Primat statt.
Weiter geht es nach Capernaum, der Heimatstadt Jesus. Hier wohnte Jesus im Haus des Apostel Petrus und wirkte viele Wunder. Wir besichtigen die Überreste des Haus des Petrus sowie eine alte Synagoge aus dem 4.Jhd., die wahrscheinlich über der Synagoge aus Jesus Zeiten errichtet wurde.
Nun fahren wir zum Berg der Seligpreisungen, wo Jesus einst die Bergpredigt hielt. Von hier genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf den See Genezareth.
Wir reisen weiter am Ufer des Sees entlang und überqueren den Jordanfluss und fahren entlang des Ostufers, direkt am Fuße der Golanhöhen. Bald erreichen wir die südliche Region des See Genezareths, wo wir Yardenit, die Taufstelle am Jordan besuchen. Hier haben sie Gelegenheit, ihre Taufe zu erneuern oder einfach den Fluss zu erleben, an dem auch Jesus vor 2000 Jahren wirkte und von Johannes, dem Täufer getauft wurde.
Dauer: Tagestour ab/bis Tel Aviv (ca. 8 - 9 Stunden)